Juan Miguel Echevarría

kubanischer Leichtathlet (Weitsprung); Olympia-Zweiter 2021, Hallen-Weltmeister 2018, WM-Dritter 2019; Sieger der Diamond League 2019, Panamerican-Games-Sieger 2019

Erfolge/Funktion:

Hallen-Weltmeister 2018

WM-Dritter 2019

Diamond-League-Sieger 2019

Panamerican-Games-Sieger 2019

* 11. August 1998 Camagüey

Internationales Sportarchiv 22/2021 vom 1. Juni 2021 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 32/2021

Eine der Traumgrenzen der Leichtathletik sind neun Meter im Weitsprung seit den legendären Weltrekordsprüngen Bob Beamons 1968 und Mike Powells 1991. Als neuer Anwärter auf den Weltrekord gilt der junge Kubaner Juan Miguel Echevarría, der 2018 auf 8,83 m und 2019 sogar auf 8,92 m kam. Wegen zu starken Rückenwinds fanden diese Sprünge aber keine Aufnahme in die offiziellen Bestenlisten. Als Hallen-Weltmeister 2018, WM-Dritter und Diamond-League-Sieger 2019 sowie mit Weiten über 8,60 m zeigte Echevarría aber auch unter regulären Bedingungen seine Extraklasse.

Laufbahn

Erster Acht-Meter-Sprung mit 16 Jahren

Erster Acht-Meter-Sprung mit 16 Jahren Juan Miguel Echevarría begann im Alter von sieben Jahren mit der Leichtathletik an der Ernesto-Lucas-Grundschule in seiner Heimatstadt Camagüey. Unter Anleitung der Trainer Tomas Hernandez und Ivan Izaguirre konzentrierte er sich ab dem Alter von zwölf Jahren auf Weitsprung und wurde bald von Trainer Juan Gualberto Napoles in die kubanische Junioren-Auswahl aufgenommen. 2014 startete er erstmals international in Cali/Kolumbien bei den südamerikanischen U18-Meisterschaften. Über 100 m ...